10:30 Uhr
Am Einlaß 2a
80469 München

Näheres unter diesem link.
In Zusammenarbeit mit dem Carl Hanser Verlag München
Näheres unter diesem link.
In Zusammenarbeit mit dem Carl Hanser Verlag München
Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum veranstaltet am Samstag, 7. Mai, 21:30 Uhr im Rahmen der Leipziger Museumsnacht eine Versteigerung von originalgrafischen Blättern zugunsten der Ukraine-Hilfe. Eine Handvoll illustrer Vertreter*innen der deutschen Comic- und Illustrator*innen-Szene unterstützt die Aktion mit Zeichnungen und Grafiken.
Wer mitbieten möchte, kann dies unter diesem link hier tun.
Darunter befinden sich Rotraut Susanne Berner, Axel Scheffler, Papan, Thomas M. Müller, Volker Pfüller, Yvonne Kuschel, Anke Kuhl, Philipp Wächter und Moni Port. Aktuell sind die Zeichner*innen im Rahmen der Ausstellung „Verbriefte Freundschaft. Axel Schefflers fantastische Briefbilder“ im Deutschen Buch- und Schriftmuseum zu sehen.Alle Karlchen-Bücher sind im Carl Hanser Verlag erschienen:
Auf Initiative von Zeichnerin und Autorin Barbara Yelin sowie dem Künstler Dominik Wendland haben sich 11 Münchner (und Augsburger) Bildautor*innen, die dem Münchner Literaturhaus verbunden sind, zusammengeschlossen, um mit der Versteigerung ihrer Werke die Ukraine-Hilfe zu unterstützen.Die Künstler*innen haben vom 6. bis zum 13. April 2022 bei der Benefiz-Auktion BILDER FÜR DIE UKRAINE ausgewählte Originalblätter zugunsten zweier gemeinnütziger Organisationen der Ukraine-Hilfe gespendet und versteigert.
Dem Spendenkonto der Landeshauptstadt München zur Hilfe in der Ukraine sowie dem Verein Münchner Freiwillige kommen zu 100 % alle Auktionserlöse zugute. So werden eine Initiative für direkte Hilfe in der Ukraine sowie der ehrenamtliche Einsatz vieler Münchner*innen für in München ankommende Geflüchtete unterstützt.
»Wir wollen helfen. Doch was können wir schon tun? Wenig bis nichts. Wir haben nur unsere Bilder. Es ist nicht viel, aber es ist das, was wir können: Spenden sammeln und dafür unsere Lieblingsbilder hergeben.«
1 Rotraut Susanne Berner »Tafelrunde 2022«: HÖCHSTGEBOT: 3000.- Euro
2 Quint Buchholz »Mann auf dem Wasser«: HÖCHSTGEBOT: 3500.- Euro
3 Doris Dörrie »Fresh Morning«: HÖCHSTGEBOT: 1500.- Euro
4 Lisa Frühbeis »pit stop in the jungle«: HÖCHSTGEBOT: 750.- Euro
5 Daniela Kulot »Woher kommt die Liebe?«: HÖCHSTGEBOT: 707.- Euro
6 Yi Luo »Forest of Hide-and-Seek«: HÖCHSTGEBOT: 300.- Euro
7 Uli Oesterle »Hector Umbra«: HÖCHSTGEBOT: 950.- Euro
8 Frank Schmolke: »Nachts im Paradies«: HÖCHSTGEBOT: 1111.- Euro
9 Ulrike Steinke »Ohne Titel«: HÖCHSTGEBOT: 700.- Euro
10 Dominik Wendland »Country Side«: HÖCHSTGEBOT: 832.- Euro
11 Barbara Yelin »Rasch, es ist nicht weit«: HÖCHSTGEBOT: 3777.- Euro
Alle Tage