Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 17. Februar 2023

Geburtstag in Wimmlingen



In diesem Jahr werden die jahreszeitlichen Wimmelbücher 20 Jahre alt. 
Deshalb gibt es am 1. Februar ein Geburtstagsbuch: Linus wird 5 Jahre alt und wird einen turbulenten Geburtstag feiern.







Rotraut Susanne Berner
Geburtstag in Wimmlingen
190,0 mm x 190,0 mm x 14,0 mm
durchgehend farbig
14 Seiten
Pappbilderbuch
ab 2 Jahren
1. Auflage
erscheint am 01.02.2023

im Herbst 2023:
So richtig gefeiert werden die Wimmelbücher dann im Herbst: dann erfährt man Genaueres über alle, 
die im Wohnhaus auf der ersten Seite wohnen: 

über Lene und Thomas mit Niko, dem Papagei, die unterm Dach wohnen, über Andreas und Friedrich, und über die Familie im Erdgeschoss, über Tanja, Oliver, Linus und die kleine Barbara. Noch mehr Informationen über die Welt der Wimmelbücher auf dieser Verlagsseite. 

Im Wohnhaus in Wimmlingen ist immer etwas los! In der Morgendämmerung treffen sich unterm Dach Fledermäuse und Siebenschläfer, um den Tag zu verschlafen. Gleich darunter, im Dachgeschoss, suchen Lene, Thomas und der Papagei Niko nach dem Frühstück alles für den Flohmarkt zusammen. Friedrich und Andrea wohnen im ersten Stock. Sie wollen nach der Gartenarbeit noch Marmelade einkochen. Im Erdgeschoss werden die Wände neu gestrichen, die Kinder und die Katzen spielen im Garten, und wenn es dunkel wird in Wimmlingen, dann sagen sich dort Fuchs, Waschbär und der Igel gute Nacht


SO EIN HAUS IST ZWAR AUS STEINEN,
UND STEHT SONST IM ALLGEMEINEN,
ZIEMLICH LEBLOS UND AUCH STUMM
IN DER GEGEND DUMM HERUM.
DOCH DIESES HAUS - DAS WIRD GLEICH KLAR-
IST EIN BESONDRES EXEMPLAR.

NUR SCHADE, DASS MAN DANN UND WANN 
NICHT DURCH DIE MAUERN SEHEN KANN.
DRUM HABEN WIR HIER MIT BEDACHT
DIE MAUERN EINFACH WEGGEMACHT.
NOCH IST ES DÄMMRIG, DOCH MAN SIEHT,
WAS UNTERM WOHNHAUSDACH GESCHIEHT.

Rotraut Susanne Berner
Zu Hause in Wimmlingen
durchgehend farbig
14 Seiten 
Pappbilderbuch
ab 2 Jahren

Freitag, 3. Februar 2023

Klassik, Pop, et cetera, DLF, am 4. Februar, 10:05

zum Nach-Hören

© Rotraut Susanne Berner, aus: Christoph Hein,"Alles was du brauchst", Carl Hanser Verlag

DLF

10:05 Uhr
Klassik-Pop-et cetera
Am Mikrofon: Die Illustratorin Rotraut Susanne Berner

"In ihrem Kopf muss es vor gewitzten Ideen wimmeln wie in ihren berühmten Suchbüchern. Sie hat den Kaninchen-Jungen Karlchen geschaffen, verwandelt die Grimm‘schen Geschichten in Comicmärchen und bringt Texte von Hans Magnus Enzensberger oder Mirjam Pressler zum Leuchten.
1948 wurde Rotraut Susanne Berner in Stuttgart geboren. Nach einem Grafikdesign-Studium in München arbeitete sie in der Verlagswerbung, machte sich dann aber als Buchgestalterin, Illustratorin und Autorin selbstständig. In der bayerischen Hauptstadt arbeitet und lebt sie auch heute und malt seit fast 50 Jahren vor allem mit Buntstiften und trockenen Zeichentechniken Bilder- und Kinderbücher, Buchcover, Handpuppen oder Spiele. Rotraut Susanne Berner kann aber auch wunderbar texten, wie sie auf Papier, aber auch am Radio-Mikrofon beweist. Ihre Ausgabe „Klassik-Pop-et cetera” hat sie sich wie eine Perlenkette vorgestellt, die sie mit Schmuckstückchen aus Musik, Kunst und Literatur elegant verknüpft.“

Freitag, 18. November 2022

Adventslesung am Sonntag, dem 27. 11. 2022 in München

Gemütliche Adventslesung am 1. Advent 
veranstaltet von der Buchhandlung Kuckuck
Mit Geschichten, Gedichten und Bildern


Bild: Rotraut Susanne Berner

Für Kinder von 4 – 6 Jahren mit Begleitpersonen. Wir bitten die Begleitpersonen darum, zuverlässig die Aufsicht für ihre Kinder zu übernehmen. Beachtet außerdem, dass die Lesung bei den Kleinen etwas Aufmerksamkeit erfordert.

Wann?
27. November 2022, 11 Uhr. Einlass ab 10.45 Uhr.

Wo?
Center of Mass, Knöbelstraße 24. Drei Fußminuten vom Kuckuck entfernt.

Vom Eingangsbereich im Erdgeschoss führt eine Treppe runter zum Eingang der Gym.

Beachtet, dass das Center of Mass ein Gym / Yogastudio ist., daher bitten wir darum, den Lesungsraum ohne Schuhe zu betreten.

Wie?

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl meldet Euch bitte verbindlich bei uns an. Ihr könnt Euch vor Ort im Kuckuck, telefonisch oder per Mail anmelden.

Sonstiges?

Wir weisen darauf hin, dass es bei dieser Veranstaltung nicht möglich sein wird, den 1,5 m-Abstand einzuhalten. Selbstverständlich könnt Ihr gerne mit Maske kommen.

Wieviel?

Der Eintritt basiert auf Spendenbasis. Wir freuen uns sehr über Eure Unterstützung!

Montag, 27. Juni 2022

KARLCHEN: Das große Geburtstagsabenteuer - seit 7. Juli 2022 im Kino!!!

Pressetext zum Film von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) zu
KARLCHEN – DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER

Karlchen auf der großen Kinoleinwand – ein großer Spaß für alle Fans des kleinen Kaninchenjungen.

Karlchen feiert seinen fünften Geburtstag. Doch als seine Eltern sein Geburtstagspicknick verschieben, weil seine kleine Schwester Klara zum Arzt muss, entschließt er sich, zu seiner Oma auszuwandern. Ein Tag voller Abenteuer beginnt. Die Verfilmung der erfolgreichen Buchreihe für Kinder bietet einen wunderschönen Strauß voller liebevoller Einfälle und Geschichten schon für die jüngsten Zuschauer.

Mit KARLCHEN – DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER feiert die erfolgreiche Buchreihe von Rotraut Susanne Berner ihre Premiere auf der großen Kinoleinwand. Mit vielen liebevollen Ideen und nah an der Vorlage erwachen die zahlreichen liebgewonnen Charaktere zum Leben. Regisseur Michael Ekbladh und die Drehbuchautorin Aje Andrea Brücken nehmen dabei schon die jüngsten Zuschauer*innen an die Hand und führen auch neue Karlchen-Fans mit großer Ruhe in die Geschichte und die Figurenkonstellation ein. Die vielen Abenteuer, die Karlchen auf seiner Reise zu seiner Oma erlebt, sind in ruhiger und episodischer Erzählweise aufbereitet, sodass die Zielgruppe nie überfordert wird. Die Musik, komponiert von Annette Focks und Udo Schöbel ist fröhlich, aber nicht zu dominant, und die positiven Botschaften, die von Freundschaft, Familie und Zusammenhalt der Gruppe handeln, holen das Publikum direkt in der eigenen Erlebniswelt ab. Auch die Situation von Karlchen, der sich mit seiner kleinen Schwester erst noch anfreunden muss, weil er vorher die ganze Aufmerksamkeit der Eltern hatte, mag vielen jungen Zuschauer*innen bekannt vorkommen. Und so ist KARLCHEN – DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER genau richtig für einen kurzweiligen und fröhlichen Kinobesuch, an dem schon ganz kleine Filmfans ihre große Freude haben werden.

Mit den bekannten Stimmen von Andrea Sawatzki und Ulrich Matthes als Karlchens Eltern sowie Carmen-Maja Antoni als Oma Nickel. KARLCHEN – DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER ist eine Produktion von Alexandra Schatz Filmproduktion in Koproduktion mit Submarine Amsterdam, Slugger Film, ZDF und Film i Skåne.




Der Zeichentrickfilm "Karlchen - das große Geburtstagsabenteuer" hat zweimal einen den Publikumspreis erhalten!
Beim Providence Children's Rhode Island Film Festival, und auf dem Filmfestival "Schlingel" in Chemnitz.

Alle Karlchen-Bücher sind im Carl Hanser Verlag erschienen: 

Hallo Karlchen!
Karlchen spielt:

und ganz neu: 
wo ist das Küken?

Freitag, 24. Juni 2022

 19.5.22 - 31.7.22

AUSSTELLUNG

NIKOLAUS HEIDELBACH

ORIGINALE

Heidelbach nagelt mit dem Buntstift und dem feinen Pinsel deinen Blick fest, darauf musst du gefasst sein. […] Du schaust seine Bilder an und weißt, er meint dich, er durchschaut dich, und das, wir wissen es, ist mehr als die ganze Welt.«
MICHAEL KÖHLMEIER

Augen, Münder und Frisuren, haarige Tatzen und zarte Schleier, Meeresgetier und Fabelwesen, weite grüne Horizonte und biedermeierliche Interieurs: In der Welt des Künstlers Nikolaus Heidelbach lauern beunruhigende Details allüberall, hinter Sofas, Kommoden und Tapeten, in Urwäldern und auf dem Grund der Ozeane.
Mit rund 100 Buchpublikationen seit vier Jahrzehnten gehört Nikolaus Heidelbach zu den prägenden Illustratoren der Gegenwart. Erstmals zeigt
er in München seine Anfänge als Bücherfetischist und eine Auswahl von 250 Originalblättern seiner Werke von 2002 bis 2022: darunter preisgekrönte Bilder-Bücher und Illustrationen zu Märchen von Hans Christian Andersen und von Michael Köhlmeier – voller Sinnlichkeit, Detailfreude und markantem Humor. Seine farbsatten Aquarelle von altmeisterlicher Präzision entfalten im Original ihre besondere Leuchtkraft.

»Es ist das Vergnügen des Illustrators, dass er Unwahrscheinlichkeiten zusammenbaut, die dann im Bild wahrscheinlich wirken.«

»Ein Buch ohne Geheimnis, ohne Zauber ist uninteressant.«
NIKOLAUS HEIDELBACH

Montag, 9. Mai 2022

Read for peace: Teamtheater München, am 15. Mai 2022

Karlchen-Geschichten für die Jüngsten 
Im Teamtheater in München.
Sonntag, 15. Mai 2022
10:30 Uhr
Am Einlaß 2a
80469 München
© Rotraut Susanne Berner; Bild aus: Karlchen-Geschichten, Carl Hanser Verlag und Deutscher Taschenbuchverlag

Näheres unter diesem link

In Zusammenarbeit mit dem Carl Hanser Verlag München

Samstag, 7. Mai 2022

Auktion zugunsten der Ukraine am 7. Mai 2022!

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum veranstaltet am Samstag, 7. Mai, 21:30 Uhr im Rahmen der Leipziger Museumsnacht eine Versteigerung von originalgrafischen Blättern zugunsten der Ukraine-Hilfe. Eine Handvoll illustrer Vertreter*innen der deutschen Comic- und Illustrator*innen-Szene unterstützt die Aktion mit Zeichnungen und Grafiken. 

Wer mitbieten möchte, kann dies unter diesem link hier tun.

Darunter befinden sich Rotraut Susanne Berner, Axel Scheffler, Papan, Thomas M. Müller, Volker Pfüller, Yvonne Kuschel, Anke Kuhl, Philipp Wächter und Moni Port. Aktuell sind die Zeichner*innen im Rahmen der Ausstellung „Verbriefte Freundschaft. Axel Schefflers fantastische Briefbilder“ im Deutschen Buch- und Schriftmuseum zu sehen.



© "Kleine Arche" von Rotraut Susanne Berner, 2022