Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 9. Januar 2025

Gedicht im Januar

In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.


Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.


Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!


Sie rücken zusammen dicht an dicht,
so warm wie Hans hat’s niemand nicht.


Sie hör’n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

Christian Morgenstern


© Illustration Rotraut Susanne Berner

Donnerstag, 26. Dezember 2024

LAVALIGIA

LAVALIGIA ist ein Gemeinschaftsprojekt des belgischen Illustrators Tom Schoonooghe und mir. Wir lernten uns 2006 in Japan bei einem internationalen Symposium für Kinderliteratur kennen. In der Folge gab es viele Briefe mit "Hin-und-her-Zeichnungen". 

2023 entstand dann in München in Gemeinschaftsarbeit eine Folge großer schwarz-weiß-Zeichnungen ohne eine richtige Vorstellung, was daraus werden könnte. Es machte einfach nur Spaß. Tom versuchte danach, verschiedene Verlage dafür zu interessieren, und er hatte Erfolg bei dem kleinen Verlag ELSE - Edizioni in Rom. 

Dieser Verlag ist bekannt für seine außergewöhnlichen und schönen Bücher und Hefte, die in der hauseigenen Siebdruckerei selber gedruckt und hergestellt werden. Im September 2024 wurden die schwarz-weißen Bilder per Farbtrennung, Bearbeitung und Druck in wunderschöne farbige Bilder umgewandelt. Den ganzen Prozess begleitete Tom vor Ort in Rom, ich selbst habe aus München typographische Zutaten geliefert und ein paar wenige technische Bearbeitungen vorgenommen. Jetzt liegt das fertige Buch als meterlanges Leporello in vier Farben vor, und man kann sich nicht satt sehen an der Druckqualität, der Verarbeitung, dem schönen Papier, und nicht zuletzt natürlich an den Bildern selbst.  

Das Buch kann in limitierter und nummerierter Auflage erworben werden. 

LA VALIGIA
von  Rotraut Susanne Berner und Tom Schoonooghe
Leporello, Siebdruck in 4 Farben
400 nummerierte Exemplare
45,00 Euro

LAVALIGIA is a joint project between the Belgian illustrator Tom Schoonooghe and me. We met in Japan in 2006 at an international symposium on children's literature. As a result, there were many letters with “back-and-forth drawings.” In 2023, a series of large black-and-white drawings were created in Munich in a collaborative effort without any real idea of ​​what could become of them. It was just fun. Tom then tried to get various publishers interested in it, and he was successful with the small publisher ELSE - Edizioni in Rome. 
This publisher is known for its extraordinary and beautiful books and magazines, which are printed and produced in the in-house screen printing shop. In September 2024, the black and white images were transformed into beautiful color images via color separation, editing and printing. Tom accompanied the entire process on site in Rome, I supplied typographical ingredients from Munich and carried out a few technical edits. Now the finished book is available as a meter-long fanfold in four colors, and you can't get enough of the print quality, the workmanship, the beautiful paper, and last but not least, of course, the images themselves. 
LA VALIGIA
Rotraut Susanne Berner and Tom Schoonooghe 
leporello printed as screenprint in 4 colors 
400 numbered copies 
45.00 Euros





© fotos: Tom Schoonooghe
© Illustrations: Tom Schoonooghe and Rotraut Susanne Berner 



Dienstag, 3. Dezember 2024

Engel und anderes Geflügel

Oft hab' ich mir schon gedacht,
wein' ich wenn mein Engel lacht?

Oder lach' ich, wenn er weint -
ist er nett zu meinem Feind?

Wird er grün, wenn ich ganz rot,
und neugeborn, wenn ich mal tot?

Ist er traurig, wenn ich froh -
er Elefant - ich Wasserfloh?

Ihn zu fragen hat kein Zweck:
wenn ich da bin, ist er weg.

Rotraut Susanne Berner

Sonntag, 3. November 2024

November

Morgens früh um sechs
kommt die kleine Hex‘.

Morgens früh um sieben
kocht sie gelbe Rüben.

Morgens früh um acht
wird Kaffee gemacht.

Morgens früh um neun
geht sie in die Scheun‘.

Morgens früh um zehn
holt sie Holz und Spän‘,

feuert an um elf,
kocht dann bis um zwölf:

Fröschebein‘ und Krebs und Fisch.
Hurtig, Kinder, kommt zu Tisch!

Dienstag, 1. Oktober 2024

Oktober


Der fliegende Robert

Wenn der Regen niederbraust,
Wenn der Sturm das Feld durchsaust,
Bleiben Mädchen oder Buben
Hübsch daheim in Ihren Stuben.

Robert aber dachte: Nein!
Das muss draußen herrlich sein!
Und im Felde patschet er
Mit dem Regenschirm umher.

Hui wie pfeift der Sturm und keucht,
Dass der Baum sich niederbeugt!
Seht! Den Schirm erfasst der Wind,
Und der Robert fliegt geschwind

Durch die Luft so hoch, so weit;
Niemand hört ihn, wenn er schreit.
An die Wolken stößt er schon,
Und der Hut fliegt auch davon.

Schirm und Robert fliegen dort
Durch die Wolken immer fort.
Und der Hut fliegt weit voran,
Stößt zuletzt am Himmel an.

Wo der Wind sie hingetragen,
Ja, das weiß kein Mensch zu sagen.

Heinrich Hoffmann, "Der Struwwelpeter"
1809 -1894



Mittwoch, 4. September 2024

Gedicht im September

                                    

Ich wollte nur sagen

Ich habe
die pflaumen
im eisschrank
gegessen

die du sicher
aufheben
wolltest
fürs frühstück

Vergib mir
sie waren köstlich
so süß
und so kalt

William Carlos Williams
Aus dem Amerikanischen übertragen 
von Heinrich Detering.

Freitag, 2. August 2024

Augusthimmel

 


An besonders schönen Tagen
ist der Himmel sozusagen
wie aus blauem Porzellan.
Und die Federwolken gleichen
weißen, zart getuschten Zeichen,
wie wir sie auf Schalen sahn.


1. Strophe aus "Im Auto über Land"
von Erich Kästner