Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 13. November 2025

kleines Kindergedicht im November

Kalter Wind von Norden

Die Vögel ziehen fort.

Fliegen in den Süden,

bis sie ermüden.

Kalter Wind von Nord,

Die Vögel ziehen fort.



© illustration: Rotraut Susanne Berner

Freitag, 3. Oktober 2025

Gedicht im Oktober

Herbst


Der Kirschbaum zieht sein Herbstkleid an,

Es reifen die Kastanien,

Und Stare, Schwalben, Kormoran

fliegen schon bald nach Spanien.



Und überall in Wald und Hain

Gibt's Beeren, Pilze, Nüsse,

Und wir bekommen obendrein:

Sturm, Sonne, Regengüsse!



Und Kürbisfratzen, Rübenlicht

Die flackern nachts aus Fenstern -

Wir fürchten uns vor ihnen nicht,

Und auch nicht vor Gespenstern!



Wir laden unsre Nachbarn ein,

Zu Äpfeln, Kohl und Speck,

Zu Nudeln, Auflauf, Gänseklein -

Mit silbernem Besteck!

Text und Illustration © Rotraut Susanne Berner


 


Freitag, 12. September 2025

September



Es kommt eine Zeit

da hat die Sonne

alle Arbeit getan

Die Äpfel sind rot

Die Birnen sind gelb

und die Marktfrauen rufen

Pflaumen schöne Pflaumen

Es kommt eine Zeit

da wird die Sonne müde

und immer kleiner

So klein wie eine Orange

die nach Afrika zurückrollt

wie ein Taler

der von einer Hand zur anderen wandert

wie der Knopf

vom Matrosenkleid

So klein wird die Sonne

dass der Himmel sie nicht mehr halten kann

Sie rollt übers Dach

rollt hintern Berg

jetzt kann sie keiner mehr sehen

Elisabeth Borchers


Samstag, 2. August 2025

Gedicht im August

August

Es kommt eine Zeit
da wachsen die Bäume in den Himmel.
Die Blumen wollen so groß sein wie Bäume.
Der Himmel hoch oben hat Wolken.

Es kommt eine Zeit
da gehen Pilze durch den Wald
und schwarz gelackte Käfer.

Da ist die Sonne so heiß,
dass man sie nicht anfassen kann.

Da wächst es rot an den Sträuchern
und blau an den Gräsern.
Das sind die Tage der Beeren.
(Elisabeth Borchers)



Samstag, 12. Juli 2025

Gedicht im Juli

F.W. BERNSTEIN

Wachtel Weltmacht

Schaut euch nur die Wachtel an!
Trippelt aus dem dunklen Tann;
tut grad so, als sei sie wer.
Wachtel Wachtel täuscht sich sehr.

Wär sie hunderttausend Russen,
hält den Vatikan zerschussen
und vom Papst befreit – ja dann:
Wachtel Wachtel Dschingis-Khan!

Doch die Wachtel ist nur friedlich,
rundlich und unendlich niedlich;
sie erweckt nur Sympathie.
Weltmacht Wachtel wird sie nie!

1988

aus: F.W. Bernstein: Die Gedichte, Verlag Antje Kunstmann, München 2003

 
© Illustrationen: RSBerner aus Arno Rautenberg: Achtunddreißig Wachteln kommen zum übernachteln, Peter Hammer Verlag 2026

Montag, 9. Juni 2025

Gedicht im Juni

Sommer

Bald sind die Kirschen rot und rund
und überall blühn Rosen,
die Kleider sind jetzt leicht und bunt,
wir tragen kurze Hosen.

Schon früh besteigen wir das Rad
mit Sonnen-Hut und -Brillen,
und mittags nehmen wir ein Bad
und treffen uns zum Grillen.

und nachmittags wenn’s richtig heiß
im Schatten der Akazien,
gibt’s kühles, wunderbares Eis
mit Himbeern und Pistazien

©RSBerner



Freitag, 2. Mai 2025

Gedicht im Mai



 Das Gänseblümchen - ABC

Angerlbleamerl
Angelblume
Baumbüllichen
Bundblümlein
Chäsbüemli
Chatzablüemli
Dusendschön
Fenjeblöme
Gänsblümel
Gaisbluemli
Gänsegisseli
Gartebürstli
Herzblümle
Himmselsblume
Höppesli
Johannesblümli
Kirschblümchen
Klein Beinwellen
Konrädchen
Liebesblümle
Magdlieben
Maiblume
Maisüsschen
Margarithesblume
Marienblümchen
Maßliebchen
Monatsblümlein
Mondscheinblume
Osterblume
Palmblumen
Regenblume
Ringelrösslein
Ruckerl
Sommerröschen
Sternblume
Tausendschön
Weiß Frueblümlein